20. September 2006

Die aufgewirbelten Staub- und Schuttwolken haben sich noch nicht gänzlich gelegt, doch keine zwei Wochen nach dem desaströsen Debakel durch den Freitod des dämlichen IKEA-Wandgerüstes ist es vollbracht:
ES HÄNGT WIEDER! Höher, fester & schöner als je zuvor – und diesmal sogar richtig rum.
Erste Belastungstests wurden erfolgreich absolviert und so ist die Küche ab sofort wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Prompt legten Passanten Kränze und Blumen in Gedenken an die verstorbenen vier Bananen, das Olivenglas und den Limettensaft am so genannten „Ground IKEA“ nieder. Ein Frühwarnsystem, um solche Schicksalsschläge in Zukunft zu vermeiden, wurde ebenso installiert.
Aus Insiderkreisen hört man übrigens, dass bereits Anfragen aus Hollywood für die monumentale Verfilmung der Küchen-Katastrophe auf dem Küchentisch liegen sollen…
Kategorie Bremen, Spass |
18. September 2006
Wie gerade heute wieder beobachtet, leiden Männer unter einer sehr schweren Behinderung: sie können absolut keine Geschenke einpacken. Die Ausprägung dieses Handicaps ist unterschiedlich geartet, doch stetig vorhanden. Ein anonym bleibender Kollege schafft es zum Beispiel nicht ohne heftige Schweissausbrüche, Angstzuständen und Lachkrämpfe eine DVD einzupacken. Letztenendlich gab er nach mehreren Versuchen auf und dekorierte das Präsent mit einer besonders bunten Plastiktüte. Ich sehe es aber auch so: der Wille zählt und so viel Spaß bringt auspacken ja nun auch wieder nicht.
Dafür können wir Männer ISDN-Anlagen programmieren, Abseits ohne Zeitlupe erkennen und mit zwei Paar Schuhen im Jahr auskommen (diese Liste könnte endlos weitergeführt werden, jedoch mangelt es an der nötigen Zeit dafür). Außerdem ist der Einpackservice von amazon ja gar nicht so teuer.
Kategorie Spass |
16. September 2006
Not 20 anymore, but stil alive! Gestern war der Tourauftakt der seit mittlerweile 1983 tätigen 80er Kult-Band Camouflage in Hamburg. Die Markthalle war leider nur zu schätzungsweise Dreiviertel gefüllt, was evtl. aber auch am dem etwas hoch angesetzten Eintrittspreis von 26 Euro (Abendkasse) lag (leider hatte ich keine Kamera mit, so dass auf Fotos verzichtet werden muss).
Die Anwesenden feierten aber von dem ersten bis zum letzten Song mit und erlebten über 2 Stunden feinen Elektropop. Die Herren von Camouflage gaben wirklich alles und kamen für satte 3 Zugaben wieder auf die Bühne, obwohl Sänger Marcus Meyn bereits nach dem ersten Song in der Ankündigung des nächsten Titels vollkommen außer Puste wirkte. Die Bühnenshow wurde mit sehr netten Lichteffekten und LED-Wänden mit verschiedenen Einblendungen begleitet. Großartig war auch das Cover von Human Leagues „Being Boiled“ während der 2. Zugabe.
Um die euphorische Stimmung des Konzerts nicht abreißen zu lassen, gings nach Camouflage in die Prinzenbar auf St. Pauli. Bei Cathedrale Noir kamen wir musikalisch voll auf unsere Kosten (im Gewölbe Gothic und im Keller Industrial, Noise & EBM). Die 2. unterirdische Area war echt schwer zu finden, aber dank einem Tipp von Thomas, der mich an der Bar anquatschte, dass ich mit meinem Nitzer Ebb Shirt doch sicher nicht das Geseier von Blutengel hören wolle, kamen wir trotzdem an unser Ziel. Sowieso schienen die Hamburger sehr kontaktfreudig an diesem Abend zu sein und so schnackte ich mit dem ein oder anderen bisher Unbekannten über Satan und die Welt.
Mit Cheese- und Chickenburger bei Burger King wurde der Abend dann beendet und die Rückfahrt gen Bremen angetreten.
Kategorie Gothic |
14. September 2006

Skandale braucht das Land und der Mensch – hier der nächste:
Pfusch am Küchenbau?
Die zur Aufklärung der Küchen-Katastrophe einberufene Expertenkommision gibt bekannt, dass Hauptverdächtiger Büschler entlastet ist. Selbst nach ausführlichen Leibesvisitationen, die der Verdächte ausdrücklich forderte, konnten keine belastenden Beweise gefunden werden, die den attraktiven Mid-Zwanziger mit dem Regal-Massaker in Zusammenhang bringen.
Die Ermittlungen ergaben nun, dass bei der Montage der Edelstahlkonstruktion Grundtal offensichtlich gepfuscht wurde. Den geschulten Expertenaugen ist nach Analyse diverser IKEA-Kataloge aufgefallen, dass jenes Regal falsch herum montiert wurde. Durch die wirkenden Kräfte hat sich das Regal in Folge dessen mit stark suizidalen Tendenzen quasi selbst aus der Wand gestemmt und dem Freitod hingegeben. Ruhe sanft, kleines Regal.
Abschlussreport:
Ursache: menschliches Versagen
Fazit: nie wieder billige Schwarzarbeiter aus Schiffdorf
Kategorie Bremen, Spass |
14. September 2006

Da sitzt man bequem auf dem Sofa und vergisst gleich zwei elementare Gegenstände für einen entspannenden Feierabend bei sich zu tragen.
- Fernbedienung (links schlecht zu erkennen)
- Weinglas (rechts gut zu erkennen)
Na super… ich frage mich nur, wieso ich die verdammte Ixus direkt neben mir liegen hatte?!
Kategorie Bremen, Spass |
11. September 2006
In der Mittagspause sind die Möglichkeiten der Essenaufnahme leider oftmals begrenzt. Vor allem, wenn die Arbeitsstelle in einem abgelegenen Gewerbegebiet nahe der Autobahn liegt. Da unsere Agentur auf der Joey’s-Tour immer ganz zum Schluss angefahren wird, kommt es da auch nicht selten vor, dass die Pizzen nur noch lauwarm und angetrocknet serviert werden. Also auch keine Erfüllung.
So sollte man sich besser was von zu hause mitbringen. Das Produkt „Kartfollpüree“ aus der Linie „5 Minuten Terrine“ kann ich da nicht besonders empfehlen. Weder die beigefügten Röstzwiebeln, noch die franzözischen Croutons werten die lebensmitteltechnologisch sicher höchst interessante Speise auf. Das ist einfach nur Rotz.
Wenn man die Kohle dicke hat wie der Büschler, muss man sich natürlich keine pulverige Chemie reintun, sondern kann hochwertige Mikrowellenfertigmahlzeiten vom Sternekoch Alfons Schubeck verspeisen (ich hörte, dass der Alfons jedes einzelne Gericht persönlich abschmeckt). Auf einem Handyfoto macht jedoch auch diese Komposition nicht gerade viel her.
Ich glaub, ich bleib in Zukunft wieder bei altmodischen Stullen mit ordentlich Wurst. Doch erstmal muss ich die ganz knapp abgelaufenen Fertigspeisen aus meinem Küchenschrank aufbrauchen. Freuen darf ich mich auf Grünkohl von Erasco, eine mediterrane Gemüsesuppe mit kaltgepressten Olivenöl und ’ne asiatischen Gemüsesuppe. Na, wem da nicht das Wasser im Munde zusammen läuft…
Kategorie Bremen, Gaumenschmaus, Spass |
11. September 2006
Ach wie schön! Pro7 zeigt seit heute wieder LOST! Die 2. Staffel startete gleich mit einer Doppelfolge („Glaube und Wissenschaft“ & „Treibholz“) in der u.a. die mysteriöse Luke im Dschungel geöffnet und der Verbleib des Floßes mit Michael, Sawyer und Jin geklärt wird. Wer bisher nicht die Möglichkeit hatte auf premiere die 24 Folgen der 2. LOST-Staffel zu gucken oder bis zur DVD im Dezember warten will, kann nun im Free-TV jeden Montag ab 20:15 Uhr verfolgen, wie es mit Jack, Kate (gespielt von der hübschen Evangeline Lilly hier im Bild), Locke und den anderen Inselbewohnern bei LOST weiter geht.
Die 1. Staffel von LOST gibt es schon seit einiger Zeit auf DVD und kann versandkostenfrei bei amazon.de bestellt werden.
Kategorie Sehenswert |
10. September 2006
Der FC Bremerhaven hat sich am heutigen Sonntag mit einer knappen 1:3 Niederlage gegen den Bundesligisten VfL Wolfsburg aus dem DFB-Pokal 2006/2007 verabschiedet. Bis zur 85. Minute konnten die Bremerhavener dem Werksclub aus der VW-Stadt noch ein 1:1 abtrotzen, danach schlug Klimowicz gleich zwei Mal zu und macht alles klar.
Trotz der Niederlage kann die Mannschaft aus der Seestadt stolz auf ihre Leistung sein. Aus kämpferischer Sicht hatten die knapp 5.000 Zuschauer im Bremerhavener Nordsee-Stadion nichts an ihrer Mannschaft auszusetzen. Wolfsburg besaß zwar mehr Spielanteile und war technisch sicherer, doch entwickelte die Augenthaler-Elf über die gesamten 90 Minuten keinen wirklich Druck nach vorne und enttäuschte so eigene sowie gegnerische Anhänger.
Nach so einer Leistung, müssen sich die unzähligen Wolfsburger Nationalspieler wie Hanke, Madlung oder Krzynowek fragen, ob sie die vielen Millionen auf ihrem Konto überhaupt verdient haben. Optisch war kaum ein Unterschied zwischen Bundesliga und Verbandsliga aus zumachen (da sind übrigens vier Spielklassen Unterschied). Bei solch einer blamablen Leistung darf meiner Meinung nach auch nicht die Floskel, dass der Pokal seine eigenen Gesetze habe, herhalten. In der Verfassung ist Wolfsburg ein klarer Abstiegskandidat.
Die etwa 30 Sekunden des Videos zeigen einen vollkommen harmlosen Freistoß der Wolfsburger (in blauen Trikots), eine abschließende Schwalbe des Argentiniers Klimowicz sowie die dazugehörige Geräuschkulisse. Mein Beileid, VfL.
Kategorie Bremerhaven, Sport |
8. September 2006

Die Bremerhavener Biertage sind wieder da. Nachdem die Biertage 2004 2003 zum ersten Mal statt fanden und zwei Jahre später wegen der Sail 2005 im engen Veranstaltungskalendar kein passender Termin gefunden werden konnte, ist es nun am 15.09 & 16.09 wieder so weit.
Am dritten September-Wochenende wird die Fußgängerzone in Bremerhaven mit ca. 80 Biersorten angereichert. Auf 900 Metern vom Theodor-Heuss-Platz bis zur Llyodstraße werden etwa 35 Brauereien ihre Bier-Spezialitäten dem durstigen Besucher anbieten. Auf mehreren Bühnen verteilt durch die ganze Bürger wird außerdem ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten.
Bildquelle und weitere Informationen: bremerhaven-touristik.de
Kategorie Bremerhaven |
7. September 2006
Dass die Freunde des blauen Dunstes u.a. Krebs kriegen, ihre Beine verlieren und ’nen Loch im Hals haben möchten, ist dem allgemeinen Volksmund unlängst bekannt.
Neu dagegen ist: Raucher kommen in die Hölle.
Das beschreibt zumindest Max Goldt in seinem Buch „Ä“, was ich vor zwei Tagen ausgelesen habe. Und wenn Max Goldt das sagt, stimmt das auch.

Kategorie Lesenswert, Spass |