Och, war das fein am Freitag. Mit Halsschmerzen hin zum Basar und ohne Stimme zurück (mehr Verluste gab es allerdings nicht zu verzeichnen). Die 32. Festwoche in Bremerhaven konnte wieder was. Viele Buden, viele Schiffe, viele Leute und gute Stimmung. Selbst im Partyzelt war’s lustig, auch wenn die Musik wieder unter aller Sau war. Man… Ein Freitag auf dem Basar Maritim weiterlesen
Monat: Juli 2006
Medizin aktuell: Scheidenpilz
Es wird Zeit sich einem ernsthaften Thema zu widmen: Ja, Scheidenpilz! Man kann nicht den ganzen Tag lang nur Quatsch im Blog verzapfen, sondern muss auch mal auf Probleme der Menschheit eingehen. Scheidenpilz ist sicher eines davon. Aufmerksam geworden bin ich durch eine Werbekampagne bei freenet.de. Besonders bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass das propagierte… Medizin aktuell: Scheidenpilz weiterlesen
Der liebe Hermes-Versand
Ja spinnen die denn? Heut hatte ich so zwei hübsche orangene Zettel im Briefkasten. Der Erste besagte, man würde mich morgen wieder besuchen. Der Zweite korrigierte diese Aussage wiederum. Mein Paket wartet nun bei Hausnummer 19 bei Peters. Ja danke! Wer ist das überhaupt? Kenn ich die oder was? Ist das vielleicht 2 Häuser entfernt?… Der liebe Hermes-Versand weiterlesen
Was zu lesen…
Meine Schmöcker der letzten Wochen: Was mich fertig macht, ist nicht das Leben, sondern die Tage dazwischen von Michel BirbaekLies sich ganz gut weglesen, nette Story, sympathische Charaktere, leichter Sommerstoff halt. Meteor von Dan Brown Naja, der Vorteil von brownschen Büchern ist ja, dass die Kapitel schön kurz sind und man deswegen sehr gut ein… Was zu lesen… weiterlesen
RIZR und KRZR
Nein, ich habe nicht meine Tastatur vergewaltigt, sondern die Industrie erfindet die Rechtschreibung neu: „Risser“ (links im Bild) und „Krizzer“ sind die in Kürze erscheinenden Motorola-Mobiltelefone – hier zu Lande auch als Handy bezeichnet. Haben natürlich jegliches Tüdelü an Bord und können sowieso alles. Namentlich reihen sich die zwei Kollegen nahtlos neben „RÄSER (RAZR)“ und… RIZR und KRZR weiterlesen
Man hätte es wissen können
Bei diesen Temperaturen ist es nicht verwunderlich, dass die Fleischüberbleibsel des mediterranen Knorr-Schnitzels in meinem Mülleimer sich nach 4 Tagen Lagerung verselbstständigen und eine kleine Geruchsrevolution starten. Ebenso der gelbe Sack macht mit (denn ich bin ja total überzeugt vom grünen Punkt)! Umverpackungen mit direktem Putenschnitzel-Kontakt entwickeln ähnlich bestialische Eigenschaften und sollten lieber schleunigst aus… Man hätte es wissen können weiterlesen
Noch eine Münchener Impression
War echt schön in München am vorletzten Wochenende. Einiges gesehen, einiges erlebt. Ein Highlight am Sonntag Abend: da sitzt man im Sausalitos, schlürft bei schwülen, hochsommerlichen Temperaturen erfrischende Cocktails, dreht seinen Kopf und schaut direkt in die Kimme eines in sicherer Entfernung hockenden Bayerns. Schön dich kennengelernt zu haben, aber das nächste Mal doch lieber… Noch eine Münchener Impression weiterlesen
Kontrolliertes ausrasten
Dive 7: ein Abend aus der Traumatique-Reihe nach meinem Geschmack im Club „Neue Welt„. Netter Elektro-Mix und brachiales Industrial/Noise-Gebolze jeden 3. Freitag im Monat. Gestern war es wirklich hervorragend, da der Wave/80er/Gothic-Geheule-Anteil doch sehr gering ausfiel und Marita Schreck, PAL, Monolith, Combichrist & Feindflug dominierten. Die Lüftung hätte etwas höher gedreht werden können, da es… Kontrolliertes ausrasten weiterlesen
In Erinnerungen schwelgen
Also irgendwie hatte ich Cherry Coke leckerer im Geschmack. Beim letzten Einkaufstripp hatte ich mir aus nostalgischen Gründen ausnahmweise dieses Erfrischungsgetränk gegönnt. Glaub‘ aber die eben angebrochene Flasche schütt ich mal lieber weg. Das schmeckt ja nur schäbbig. Und irgendwie waren die 90er auch gar nicht so toll. Zu viel Dancefloor/Eurodance-Trash. Eigentlich mochte doch keiner… In Erinnerungen schwelgen weiterlesen
Chronik eines bayrischen Wochenendes
Bremer Bahnhof, Hannover & Nürnberg umsteigen, Ankunft Münchener Bahnhof, fix zum Augustiner Biergarten, danach kleines Intermezzo mit der Security der Spaten-Werke, schlafen. Frühstück in der Dachauer Str., Nymphenburg besichtigen, kleinen gemütlichen Biergarten in der Nähe der Nymphenburg aufsuchen, beste Eisdiele Münchens am Rotkreuzplatz testen, Stadtrundfahrt, beim Italiener in der City speisen, Eiscafe trinken am Rindermarkt,… Chronik eines bayrischen Wochenendes weiterlesen