panschi.de | rocknroll

Sonnenbank Flavour?

18. November 2006

Das Brathähnchen mit Sonnenbank Flavour

Sorry, aber ich komm da nicht mit. Vielleicht hab ich dafür zu lange studiert oder zu viele Bücher gelesen… wer hilft mit auf die Sprünge und beantwortet mir folgendes: was soll denn bitte schön „Sonnenbank Flavour“ sein? In der Simpsons-Werbepause erforschte ich die Senderplätze jenseits der 20er-Grenze (da treibe ich mich eher selten rum) und hielt bei dem Klingeltonshoppingsender „VIVA“ inne. Ein Heranwachsender mit Künstlernamen „Bushido“ klagte sein soziales Leid in Form von Sprechgesang. Charakterisierende und typische Gangster-Rapper-Statussymbole wie brennende Ölfässer oder Pudelmützen vermisst man im Video, allerdings tauchen bayrische Prollkarren, brathähnchenfarbene Frauen in Bikinis und natürlich Sonnenbänke (um den Brathähnchen-Look zu erreichen) auf. Die Intention der aneinandergereihten Worte hat sich mir auch nach der vollständigen Betrachtung des Musikvideos wirklich nicht erschlossen. Allerdings zauberten mir Erinnerungen an einen Spiegel TV Bericht über den Rapper ein Schmunzeln ins Gesicht. Bushido lässt seine Wäsche noch von Mutti waschen (auch nachzulesen bei der FAZ). Gangster-Style!(?)

Wenigstens wird auf anderen Kanälen ein auch mir zugängliches Programm geboten. Britt diskutiert „Schlampenlook: So lass ich dich nicht zur Schule“.

Wer suchet, der findet!

11. November 2006

In die Blog-Statistiken zu gucken kann recht erheiternd sein. Besonders interessant sind hier die Keywords, zu denen mein Blog bei Google gefunden wird. Einen kleinen Auszug der kuriosesten Begriffe möchte ich euch nicht länger vorenthalten.

  • Königsberger Klopse
    nicht so lecker!
  • Was tun ins Erkältungsbad
    vielleicht Erkältungsbad?
  • Nymphomanin Bremerhaven
    würd ich auch gern finden
  • Bremerhaven nymphoman
    scheint ein hochinteressantes Thema zu sein
  • Halsschmerzen und Schnupfen was tun?
    ab ins Bett
  • Hundesteuersatzung in Hamburg 2006
    da fällt mir nix zu ein
  • Kochprofis Video
    der gute Pizzafisch
  • Gema horrende Gebühren Homepage
    soweit ich weiss, wird auf meine Website noch keine Gema-Gebühr erhoben
  • Olivenoel Hamburg 30.11.2006 Pressekonferenz
    hä?
  • Warmes Bier Honig Erkältung
    jetzt wird ekelig
  • Wie wird man ein Rocker?
    tja, immer schön das Blog lesen

In diesem Sinne – Rock’n’Roll!

Das kleine Weiße: Sony Ericsson W850i

11. November 2006

Mein neues Mobiltelefon W850i aus dem Hause Sony Ericsson ist eingetroffen. Zuletzt hatte ich das olle Nokia 6230 in Gebrauch und bin jetzt wegen der vielen Walkman-Funktionen auf Sony Ericsson umgestiegen (nutze das Handy hauptsächlich als MP3-Knecht). Noch fix einen 2 GB Memory Stick Pro Duo gekauft und nun kann der mobile Musikgenuss los gehen.
Beim Verbinden des Telefons mit dem PC, um die Kontakte vom alten Knochen zu synchronisieren, wurden eben Unmengen an Treibern auf den Laptop geballtert… ob das wirklich sein muss? Ich möchte mich schon als recht technikaffin bezeichnen, aber für die Einrichtung und Synchronisation habe ich locker 90 Minuten gebraucht – für meinen Geschmack viel zu lange.

Außerdem sei zu erwähnen, dass die Sony Ericsson Website total ätzend aussieht und dazu auch ziemlich schlecht aufgebaut ist. Pfui!

Ergänzung 24.07.2007
Da ich den Nachfolger W880i sehr günstig geschossen habe, steht das W850i derzeit samt 2 GB Memory Stick zum Verkauf. Bei Interesse einfach melden!

Vader im Magazinkeller Bremen

7. November 2006

Vader Bremen Flyer

Und wieder eine großartige Konzertankündigung (davon gib’s in letzter Zeit recht viele, ich gelobe aber für die Zukunft auch wieder andersgeartete katastrophale Reißerbeiträge): im Zuge der Blitzkrieg IV Tournee kommt VADER mit feinem Death Metal im Frontgepäck am 08.11.06 in den Magazinkeller Bremen (unter dem Schlachthof).

Neben den polnischen Death-Ikonen dürfen auch noch God Dethroned, Severe Torture & Inactive Messiah mitbolzen. Los geht’s überraschend „früh“ um 19:00 Uhr (Einlass 18:30) – hier hat wohl auch mal jemand an die Leute gedacht, die am nächsten Tag normal arbeiten müssen (sehr gut!). Der Eintritt wird so um die 15 Euro kosten.

Also, Rock’n’Roll mit Vader!

Bildquelle: redredred.de

Der blanke Hohn

1. November 2006

Geldsack Ottmar Hitzfeld kriegt von Sebastian Hellman live im DSF widerwillig einen Humax Festplattenrekorder geschenkt und ICH soll monatlich horrende Preise für ein mittelmäßiges Premiere-Programm mit noch mittelmäßigeren Moderatoren bezahlen?! Selten so gelacht. Damit habt ihr endgültig meine letzten Überlegungen hinsichtlich des Abschlusses eines Abos ausradiert.

Nitzer Ebb am 03.11 in Hamburg

31. Oktober 2006

Am Freitag, den 03.11.2006, ist es endlich soweit: NITZER EBB spielt in der Markthalle Hamburg. Nach dem starken und überzeugenden Auftritt bei dem diesjährigen Meraluna-Festival in Hildesheim darf man sich nun in Hamburg auf ein Solo-Konzert von Nitzer Ebb freuen. Als Support ist kein Geringerer als Terence Fixmer mit von der Partie und dazu gesellen sich die mir recht unbekannten Herrschaften von Motor. Zuletzt genannte Formation hat auf der letzten Industrial for the Masses Vol.3 Compilation den Song ‚Punkture‘ beigesteuert, der bei mir einen recht positiven Eindruck hinterließ.

Einlass: 20:00 Uhr
Beginn 21:00 Uhr
Kostenpunkt: 21 Euro

Danach wird auch noch zur Aftershowparty mit Oldschool EBM, Electronix und gaaanz viel Nitzer Ebb geladen. Wie es leider in Hamburg üblich ist, wird die Party sicher nochmal Extraeintritt kosten.

Die Qualität des Meraluna-Mitschnitts von ‚Control, I’m here + Join in the chant‘ ist nicht wirklich gut und deswegen sollte man einfach nach Hamburg fahren – da wird’s mehr als genial! 🙂

[youtube]6AZRCxggjR4[/youtube]

Götz Widmann live in Bremen

27. Oktober 2006

Und gleich das nächste Konzert im Schlachthof. Heut klampft Liedermachergott Götz Widmann ab 20:00 Uhr in der Kesselhalle eine Runde (oder auch zwei). Für 12 Euro Eintritt wird man mit einigen Stunden feinstem Liedermaching versorgt.

Freue mich schon seit langem auf den Auftritt und bin gespannt auf das Material vom neuen Album „Habt euch lieb“.

Wer sich weitergehend mit Götz Widmann beschäftigen möchte, dem sei die brandneue DVD „Harmlos“ ans Herz gelegt. Der Trailer verspricht doch so einiges.

[youtube]C5qHEt59HUU[/youtube]

Nachtrag zum Götz Widmann Konzert: Dennis hat auch noch ein paar Worte über den Abend verloren und einige Fotos geknippst.

Napalm Death im Schlachthof Bremen

25. Oktober 2006

Am 26.10 gibt sich die Death-Grind-Ikonen Napalm Death im Schlachthof Bremen die Ehre. Supported wird das gegen 20:00 Uhr startende Gemetzel von „Born From Pain“ & „Mended“. Der Eintritt liegt bei knapp unter 20 Euro.

Da ich morgen erst gegen 16:00 Uhr wieder aus Spanien zurück kehre, wird es nach der ca. 5 Stunden Autofahrt von Hahn nach Bremen eher eine Bauchentscheidung, ob ich mir das Geballer gebe oder nicht (zumal ich Napalm Death erst letztes Jahr noch in Osnabrück gesehen habe). Als kleiner musikalischer Vorgeschmack schließe ich mit dem Napalm-Death-Klassiker „Suffer The Children“.

[youtube]8sWbO_iEFJU[/youtube]

Vamos a Santiago de Compostela

23. Oktober 2006

Ein Ausflug führte mich am Samstag von Ourense nach Santiago de Compostela, der rund 90.000 Einwohner großen Hauptstadt der spanischen Provinz Galizien. Da die Stadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, konnte man von einem lohnenswerten Besuch ausgehen.

Als ich mit der Erasmus-Truppe im ströhmenden Regen gegen 11 Uhr in Santiago eintraf und man sich zu Fuß Richtung Altstadt auf den Weg machte, sank die Laune und Motivation doch merklich. An vielen Pfützen vorbei ging es Richtung Kathedrale – mittlerweile in einer ca. 100 Erasmus-Leuten starken Gruppe. Der Oursense-Anteil setzte sich jedoch sehr schnell ab, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

In den engen Gassen ging es quer durch den idyllischen Altstadtkern. Ein hübsches Café oder Restaurant gesellte sich neben dem nächsten. Das Wetter hatte sich zwischenzeitlich gebessert und ab und zu kam sogar die Sonne wieder durch. Der kurze Abstecher in die Kathedrale genügte mir als Religionsuninteressierten vollkommen.

Bevor dann die Rückfahrt angetreten wurde, ließ ich mich noch in einem sehr schmucken Kaffeehaus nieder, welches früher in den Räumlichkeiten ein Casino beherbergte. In den bequemen Sesseln genoss ich meinen letzten Cafe con leche in Santiago. Anschließend ging es auch wieder zurück nach Ourense.

Eine Hand voll Eindrücke von Santiago de Compostela möchte ich trotz regnerischem Wetter niemanden vorenthalten.

Ausflug nach Santiago de CompestelaRegnerische Gasse in Santiago de CompostelaBeschilderung in Santiago de CompoestelaSeitliche Ansicht der Cathedrale in SantiagoEin Springbrungen in Santiago de CompostelaDas Cafe Casino in Santiago de CompostelaCafe con Leche im tuffigen Glas und ein Tee im Cafe Casino

Fiesta en Espana – schlaflos in Ourense

22. Oktober 2006

Erasmus-Studenten in Ourense, SpanienDie Spanier spinnen doch. Kaum bin ich hier in Ourense ist der Tagesablauf komplett verschoben. Aufstehen um 15:00 Uhr, Frühstücken gegen 16:00 und Abendessen so um 22:00 Uhr. Das kann doch schon mal nicht gesund sein. Weggegangen wird dann so gegen 1… zum „Plaza de Erasmus“ (eigentlich „de Mercedes“, aber die Erasmus-Studenten haben diesen Treffpunkt kurzerhand für sich umbenannt).

Mit der gut 20 bis 30 Mann starken Erasmus-Truppe bestehend aus Studenten aus Italien, Polen, Griechenland, Tschechien, der Türkei, Brasilien, Portugal und Deutschland geht es dann durch die Clubs und Bars. Verstanden wird an den Tresen nur spanisch. Selbst einfachste Bestellungen auf englisch können nicht realisiert werden. Trotzdem schafft man es dann mit Händen und Füßen einen Havana-Club Cola zu ordern. In der Erasmus-Gruppe selbst wird mit einem amüsanten Mix aus englisch und der jeweiligen Landessprachen kommuniziert. Fehlt eine Vokabel, wird einfach umschrieben.

Gegen 4 werden alle Kneipen dann geschlossen und man zieht weiter in die Discos – so bis 6 oder 7. Noch schnell ein Bocadillo verspeisen und ab nach haus. 8 Uhr – Feierabend.