27. Mai 2013
Auch wenn ich mich musikalisch in den letzten Jahren etwas aus dem Metal-Bereich verabschiedet habe, bleiben Slayer genreübergreifend die Größten! 2001 nach den Anschlägen des 11. Septembers habe ich Slayer am 30.09.2011 in der Alsterdorfer sporthalle in Hamburg das erste mal live gesehen (Tattoo the Planet 2001 Tour). Damals sollten neben Slayer auch Pantera und Static-X auftreten, sagten aber wegen den Anschlägen dann die Tour ab. Ersatz gab es damals keinen adäquaten, aber wenigstens waren noch Cradle Of Filth und Biohazard mit dabei. Der Frontmann von Biohazard hat aufgrund der Vorkommnisse nach jedem Song eine Schweigeminute eingelegt… Slayer dagegen zerlegten die Halle ohne großes Gelaber drum herum. Dafür sind sie bekannt. Dafür geht man zu ihren Konzerten.
Hauptsächlich wegen Slayer bin ich dann 2002 nach Wacken gefahren (WACKEN!!!). Der Auftritt damals wurde viel kritisiert, weil Slayer ähnlich wie in bspw. in Hamburg ihre Setlist runterspielten ohne mit dem Publikum groß zu schnacken. Slayer auf der Bühne, los geht das Metal-Geballer, letzter Song zu Ende, Slayer runter von der Bühne. Mich hat es nicht gestört, schließlich will man die Mucke hören. Vader war übrigens dann die Band nach Slayer und die richteten sich gleich mal an die „Wackener“ mit den Worten „Was sollen wir denn jetzt als Band nach Slayer hier noch machen?“ (sinngemäß). Sie haben es ganz gut gemacht, erinnere ich mich noch.
Nun, über 10 Jahre später, gibt es für mich mal wieder die Möglichkeit Slayer live zu sehen: das Elbriot Festival 2013 in Hamburg. Auf dem Hamburger Großmarkt wird einen Tag lang gebolzt was da Zeug hält. Das Line-Up kann sich wirklich sehen lassen.
SLAYER
BULLET FOR MY VALENTINE
KILLSWITCH ENGAGE / TRIVIUM
AS I LAY DYING / ANTHRAX
FEAR FACTORY / BETONTOD / WHITECHAPEL
17. AUGUST 2013 / HAMBURG, OPEN-AIR AM GROSSMARKT
Einlass: 12:00 Uhr / Info: www.elbriot.de
Bis zu 31.05.2013 gibt es die Tickets noch für 39,- Euro, danach wird es ein klein bisschen teurer. Bullet for my valentine kannste knicken, aber Anthrax und Fear Factory sind ja durchaus eine feine Sache. Slayer haben den Auftritt übrigens auch nach dem tragischen Tod von Jeff Hanneman den Auftritt im Sommer bestätigt – werden also definitiv spielen. Bei As I Lay Dying weiß man es nicht so genau, da der Sänger Tim Lambesis Anfang Mai festgenommen wurde, da er einen Auftragskiller auf seine Frau angesetzt haben soll (der Killer war aber ein verdeckter Ermittler). Ob die Band spielen kann ist also völlig unklar. Ggf. wird es Ersatz geben – für mich aber nicht ausschlaggebend für den generellen Besuch.
Auf YouTube gibt es von 2011 auch ein gesamtes Konzert in HD (720p) anzuschauen, eine schöne Einstimmung für den 17.08 SLAYER!!!!
[youtube 8mRG67G6Kqc]
Kategorie Gute Musik, Metal, Sachen kaufen |
23. Mai 2013
Redest du mit mir? Hä? Ja? Mit mir? Hm? Problem oder was? Bonaparte sind live der Hammer und dieses Video zu dem Song „C’est à moi qu’tu parles“ fängt die Stimmung von der kürzlichen Tour echt ganz gut ein. Ich will Bonaparte unbedingt, wirklich unbedingt, bald wieder live sehen! Vielleicht passt Omas Teich Ende Juli 2013 ja… bis dahin Video gucken.
[youtube XPH-gln1vu4]
Kategorie Gute Musik, Rocknroll, Sehenswert |
15. Mai 2013
Ich hatte vor über einem Monat leider nur kurz die Chance das neue BioShock anzuspielen, aber die ersten 30 Minuten machten natürlich Lust auf mehr. Leider war die Zeit sehr rar und ein Urlaub kam auch noch „dazwischen“, so dass das Game erstmal weiterhin unberührt auf der Playstation ruhen musste. Dank Regenschauer am letzten Wochenende war damit nun aber Schluss!
Achtung Spoiler – die nächsten Zeilen beschreiben ca. die ersten 60 Minuten des Spiels
Ab nach Columbia, die Stadt in den Wolken. So genau habe ich das Setting des Spiels noch nicht verstanden. Ich weiß nur, dass ich eine gewisse Elizabeth finden und retten muss. Nachdem der Hauptcharakter Booker DeWitt, also ich, durch eine Kathedrale sich den Weg nach draußen gesucht hat (unterbrochen durch eine kleine Taufzeremonie) kann man sich erstmal ein wenig in Columbia umschauen. Die Stadt sieht prächtig aus (das leistet die Unreal-Engine ganze Arbeit). Wenn rennt durch die Straßen und lässt sich von den schwebenden Gebäuden begeistern. Aber was rede ich eigentlich noch… die beschriebenen Spielszenen und mehr kann man sich auch in bewegten Bildern anschauen. Die ersten 1-2 Stunden von Bioshock Infinite lassen einen langsam in die Story einsteigen und machen ein klein bisschen süchtig. Top Game, kein Wunder, dass es so gute Kritiken bekommen hat.
[youtube mhfGpE9yqmk]
[youtube 5_7dWmbwi10]
Kategorie Games (PC, Mac, Playstation 3, 4 oder 5 & Co.), Sehenswert |
9. Mai 2013
Aller guter Dinge sind drei und drei mal ist Bremer Recht! Teil drei von Iron Man läuft im Kino. Trailer gefällig? Noch habe ich es nicht ins Lichtspieltheater geschafft, aber Freunde bestätigen den großen Unterhaltungswert des Popcorn-Kinostreifens. Das wird ein Spaß.
[youtube N4Br6xg-dXo]
Kategorie Sachen kaufen, Sehenswert |
4. April 2013
Neues Video von Bonaparte, der lustigen Zirkustruppe aus Berlin. Vielleicht kommt ja durch den entstpannten Song auch endlich mal der Frühling zum Vorschein.
[youtube gVWK7cuWh2w]
Bald ist die Combo auch wieder auf Tour (es geht quer durch Europa) und im Sommer sind Bonaparte auch auf einigen Festivals vertreten.
BONAPARTE – „MAÑANA FOREVER TOUR“
09.04. | CH – Stans – Musiktage Stans
10.04. | F – Tourcoing – Festival Paradis Artificiels
11.04. | F – Lyon – Marché Gare
12.04. | F – Blois – Chatodo
13.04. | F – Paris – Festival Chorus
14.04. | LUX – Luxembourg – Rockhal
15.04. | D – Münster – Skaters Palace
16.04. | D – Reutlingen – Franz.k
17.04. | A – Innsbruck – Treibhaus
18.04. | IT – Torino – Lapsus
19.04. | IT – Roma – Traffic
20.04. | IT – Vicenza – E20
BONAPARTE – Summer Festivals
28.06 | F – Evreux – Rock Dans Tous Ses Etats
29.06 | CH – St. Gallen – St. Gallen Open Air
26.07 | D – Grossenfehn – Oma`s Teich Festival
27.07 | D – Berlin, Paren im Glien – Greenville Festival
04.08 | ESP – Castellion – Arenal Sound Festival
07.08 | UR – Evpatoria – Kazantip Republic Festival
15.08 | CH – Avenches – Festival Rock Oz Arenes
16.08 | D – Hockenheim Ring – Rock’N’Heim
17.08 | D – Uelzen – Ärztival w/ Die Ärzte
22.08 | D – Coburg – Ärztival w/ Die Ärzte
Ruhig mal hingehen und angucken, lohnt sich!
Kategorie Rocknroll, Sehenswert |
3. April 2013
Kurzfristig drauf aufmerksam geworden: Lesung von Heinz Strunk in der Schwankhalle Bremen am Donnerstag (also morgen) ab 20:30 Uhr. Sein neues Buch heißt „Junge rettet Freund aus Teich“ – und daraus wird halt vorgelesen.
Offizielle Kurzbeschreibung:
Der Held dieses Romans heißt Mathias Halfpape, so wie Heinz Strunk auch, bevor er sich Heinz Strunk nannte. Erzählt wird eine Kindheit und frühe Jugend in Harburg und Umgebung; es ist ein wunderbarer, von Melancholie, Schmerz und Liebe erfüllter Rückblick, ein Buch, mit dem Heinz Strunk einen neuen Ton findet und sich ganz und gar treu bleibt.
Klingt ganz nach Heinz Strunk. Nachdem der Heinzer mit Fraktus in einem anderen Métier umtriebig war, bin ich gespannt auf morgen, wenn er sich wieder etwas ruhiger an einen Tisch setzt und einen ließt. Knapp 17 Euro soll der Spaß kosten – das ist es mir wert.
Kategorie Bremen, Lesenswert |
1. April 2013
Seit dem 26.03. gibt es BioShock Infinite für die gängigen Systeme (PS3, Xbox360, PC) zu kaufen. Das Game erntet an allen Ecken und Ende nur Bestnoten und hat bei Metacritic in der PS3 Version bspw. 95 von 100 Punkten geholt.
Ich hatte bislang die Chance die ersten 30 Minuten anspielen zu können und muss sagen: HAMMER! Sehr geile Grafik auf Basis der Unreal-Engine und eine sehr spannende Story machen diesen Shooter zu einem Must-Have in jeder Playstation-Sammlung. Kleiner Eindruck gefällig? Anbei der Launchtrailer zur deutschen Version:
[youtube ojB6QmX0e5o]
BioShock Infinite gibt es natürlich wie immer bei amazon oder auch vor Ort bei Media Markt, Saturn, GameStop & Co. zu kaufen.
Kategorie Games (PC, Mac, Playstation 3, 4 oder 5 & Co.) |
28. März 2013
Alec Empire von Atari Teenage Riot hat den Boiler Room in Berlin zerballert. Nachzuvollziehen hier, viel Spaß!
[youtube 8qfJcOqDOXE]
Noch mehr Boiler Room Shows gibt es im YouTube-Channel und die Podcasts bei Soundcloud.
Kategorie Allgemein |
17. März 2013
Ich habe einen Lieblingsladen für Burger in Berlin: das Burgeramt in Friedrichshain. Zu günstigen Preisen gibt es hier am Boxhagener Platz (Boxi!) nach meinem Empfinden große Portionen in angenehmen Burgerladen-Ambiente. Unzählige Varianten stehen zur Wahl – mit oder ohne Fleisch. Oder auch doppelt Fleisch. Wie man mag.

Der Burger liegt so zwischen 3,50 Euro und nicht mal 5 Euro und ist im Menü (Menü = plus Pommes und einen kleinen hausgemachten Cole Slaw) für knapp 2 Euro mehr zu haben. Für den Preis kann man überhaupt nicht meckern und es schmeckt richtig gut! In anderen Ecken Berlins würde man glatt 12 Euro oder noch mehr dafür nehmen – und keiner würde sich beschweren. Beim Burgeramt sind die Preise äußerst fair. Auch Getränke (Bier & Co.) sind nicht überteuert (bei Longdrinks weiß ich es allerdings nicht). Außerdem ist es ein Restaurant und kein Stehimbiss.
Neben Klassikern wie Cheeseburgern & Co. gibt es auch außergewöhnliche Kreationen wie den mediterranen Burger (mit Rucola, Pesto, gegrillten Auberginen und Gemüse und natürlich Fleisch) oder auch Burger mit gegrillter Ananasscheibe. Vermutlich würde das Burgeramt auch komplette Eigenkreationen auf Wunsch realisieren – hab ich bisher nicht gemacht, weil ich in der Karte immer fündig wurde.
Vegetarier kommen wie angedeutet auch voll auf ihre Kosten: Man kann einen Gemüsepattie nehmen oder aber Haloumi auswählen oder auch eine Falafel-Variante bekommen. Das sollte für jeden Fleischverweigerer was dabei sein.
Die Bedienungen sind manchmal ein bisschen verpeilt, aber eigentlich immer gut gelaunt und daher fühle ich mich im Burgeramt echt immer wohl. Zum Burger noch nen großes Bier bestellen und es passt.
Von der Burgeramt Facebook Page erhält man ständig unglaublich lecker aussehende Burger in den Stream gepostet, die Schweine! Wenn man dann so ein bombastisches Bild teilt, melden sich Kumpels meist sehr kurzfristig dazu. Ist auch ganz lustig.
Bei Qype kommt der Laden auch recht gut weg, wobei es immer Leute gibt, die was zu meckern haben. Ich gehe jedenfalls fast jeden Berlin-Aufenthalt ein mal zum Burgeramt und bin immer ein bisschen traurig, wenn ich es mal nicht schaffe. Burgeramt ist für mich 1A!
Also nix wie hin und geile Burger essen!
BURGERAMT
Krossener Straße 21-22
Boxhagener Platz
10245 Berlin
Tel. +49 (0) 30 – 667 634 53
Öffnungszeiten Mo. – So. von 11:00 – 01:00
Kategorie Gaumenschmaus |
19. Februar 2013
So lautet die Subheadline des 5. Teils der Stirb Langsam Reihe mit Bruce Willis. Trailer gefällig?
[youtube TNsEoJep-z8]
Gestern im Cinespace Bremen geguckt, gute 90 Minuten Action-Spektakel, die schneller vorbei gehen als man denkt. Schauplatz ist diesmal Russland, genauer gesagt Moskau und später Tschernobyl.
Der Streifen hat kaum Längen und nimmt den alternden Charakter John Mcclane (und den Schauspieler Bruce Willis dahinter selbst) aufs Korn. Mcclane will seinen Sohn aus dem russischen Gefängnis holen und wird dann mehr oder weniger unfreiwillig in einen CIA-Auftrag verwickelt. Von der Auftaktszene im Gericht über eine Verfolgungsjagd durch die russische Hauptstadt und einen kleinen Zwischenfall mit einem Kampfhubschrauber in einem alten Moskauer Luxushotel verschlägt es Vater und Sohn zum verstrahlten Finale bis in eine Tschernobyl-Ruine. Unterhaltsam, wenig Anspruch, gute Effekte und Stunts – Popcorn-Kino halt. Perfekter Kumpel-Film halt.
Kategorie Bremen, Sehenswert |